Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Microsoft stellt ab diesem Datum keine Sicherheitsupdates, technischen Support oder Softwareaktualisierungen mehr bereit. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Die Antwort: erhebliche Risiken, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Kompatibilität.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum das Support-Ende für Windows 10 so relevant ist, welche Gefahren drohen und wie Sie sich optimal vorbereiten können.
Mit dem Ende des Supports stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung. Das bedeutet, dass neu entdeckte Schwachstellen im Betriebssystem nicht mehr behoben werden.
Die Folgen:
Praxisbeispiel:
Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter öffnet versehentlich eine Phishing-Mail. Ohne aktuelle Sicherheitsupdates hat der Angreifer leichtes Spiel, Schadsoftware zu installieren – die Folgen können von Datenverlust bis hin zu teuren Betriebsunterbrechungen reichen.
Mit der Zeit werden Software- und Hardwarehersteller die Unterstützung für Windows 10 einstellen. Dadurch entstehen erhebliche Einschränkungen:
Praxisbeispiel:
Ihr Unternehmen möchte eine neue Buchhaltungssoftware implementieren, die jedoch Windows 10 nicht mehr unterstützt. Das bedeutet entweder erhebliche Zusatzkosten für Workarounds oder eine unvermeidliche Umstellung auf Windows 11.
Das Support-Ende mag noch in weiter Ferne erscheinen, doch eine rechtzeitige Vorbereitung ist entscheidend.
Prüfen Sie, ob Ihre aktuellen Geräte die Systemanforderungen für Windows 11 erfüllen. Microsoft bietet ein kostenloses Tool, das Ihnen dabei hilft.
Erstellen Sie einen Zeitplan für das Upgrade. Berücksichtigen Sie dabei:
Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um den Übergang möglichst effizient und reibungslos zu gestalten.
Das Support-Ende für Windows 10 birgt erhebliche Risiken für Unternehmen. Sicherheits- und Kompatibilitätsprobleme können zu kostspieligen Folgen führen. Die gute Nachricht: Mit einem rechtzeitigen Wechsel zu Windows 11 können Sie diese Risiken vermeiden und gleichzeitig von modernster Technologie profitieren.
Lassen Sie sich beraten
Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihres Upgrades.
Jetzt handeln: Termin buchen und mehr erfahren!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre IT zukunftssicher zu machen. Besuchen Sie unsere Landingpage für weitere Informationen: Support-Ende für Windows 10 – Alles, was Sie wissen müssen!